Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der A&M Akademie GbR
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen der A&M Akademie GbR, einschließlich Nachhilfeunterricht, Sprachkursen (bald verfügbar) und anderen Bildungsangeboten, sowohl online als auch in Präsenz.
Die AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Akademie, den Kunden, den freien Mitarbeitern sowie Institutionen, die Kosten im Rahmen des Bildung-und-Teilhabe-Gesetzes (BuT) übernehmen.
Die A&M Akademie GbR strebt an, Bildung für alle zugänglich zu machen, unabhängig von finanziellen Möglichkeiten, und bietet daher flexible Zahlungs- und Unterstützungsoptionen.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche oder mündliche Bestätigung der Anmeldung durch die Akademie zustande. Die Anmeldung kann über folgende Wege erfolgen:
• Online über die Website,
• Per E-Mail, Telefon oder WhatsApp.
Für Schüler, die Unterstützung im Rahmen des BuT-Gesetzes erhalten, gilt die Vorlage des entsprechenden Kostenübernahmescheins als Grundlage für die Unterrichtsaufnahme.
Kunden, die nicht unter das BuT-Gesetz fallen, können von Ermäßigungen oder Zahlungsoptionen profitieren, die individuell vereinbart werden.
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
3. Leistungen der Akademie
Die A&M Akademie GbR bietet:
1. Nachhilfeunterricht für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 10.
2. Sprachkurse (bald verfügbar).
3. Eine Online-Plattform (bald verfügbar), die die Organisation von Unterricht und die Angabe von Verfügbarkeiten durch Lehrer erleichtert.
Zielsetzung der Akademie:
Die A&M Akademie GbR legt ihren Fokus auf die individuelle Förderung der Schüler, die Verbesserung ihrer Leistungen und die Unterstützung ihrer persönlichen Entwicklung. Die finanzielle Absicherung der Akademie dient dabei ausschließlich der Sicherstellung qualitativ hochwertiger Bildungsangebote.
4. Finanzielle Unterstützung und Ermäßigungen
Um allen Schülern Zugang zu Bildung zu ermöglichen, bietet die Akademie:
• Ermäßigungen: Familien mit niedrigem Einkommen können individuelle Rabatte erhalten.
• Ratenzahlung: Die Gebühren können in Absprache mit der Akademie in Raten gezahlt werden.
• Flexibilität bei Zahlungsverzögerungen: Sollte es zu Verzögerungen bei der Zahlung oder der Vorlage von Dokumenten (z. B. BuT-Kostenübernahmescheinen) kommen, wird die Akademie eine vorübergehende Lösung anbieten, solange die Eltern oder Erziehungsberechtigten die offene Summe schriftlich anerkennen.
5. Zusammenarbeit mit freien Mitarbeitern
Nachhilfelehrer der Akademie arbeiten in der Regel auf freiberuflicher Basis. In Ausnahmefällen kann ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis vereinbart werden.
Freie Mitarbeiter sind verpflichtet, ihre Verfügbarkeiten über die Plattform der Akademie aktuell zu halten und die Akademie über Änderungen umgehend zu informieren.
Die Akademie behält sich das Recht vor, Verträge mit freien Mitarbeitern zu ändern oder zu beenden, wenn diese ihren Pflichten nicht nachkommen oder die Qualität des Unterrichts nicht den Anforderungen entspricht.
6. Mitteilungspflichten der Kunden
Kunden sind verpflichtet, die Akademie unverzüglich über Änderungen zu informieren, die den Unterricht betreffen, insbesondere:
• Änderungen in der Kostenübernahme durch Dritte,
• Änderungen des Leistungsumfangs oder
• Verzögerungen bei der Vorlage notwendiger Dokumente.
7. Zahlungsbedingungen
• Zahlungen erfolgen per Überweisung auf das Konto der Akademie oder über andere angebotene Zahlungsmethoden.
• Bei Zahlungsverzug behält sich die Akademie das Recht vor, den Unterricht vorübergehend auszusetzen.
8. Rücktritt und Kündigung
• Ein Rücktritt vom Vertrag ist bis 14 Tage vor Beginn der Unterrichtseinheiten kostenlos möglich.
• Nach Ablauf dieser Frist wird bei Rücktritt oder Nichtteilnahme die volle Kursgebühr fällig, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund vor.
• Die Akademie kann Verträge fristlos kündigen, wenn wesentliche Vertragsverletzungen vorliegen.
9. Kommunikation und Kontaktweitergabe
• Die Kommunikation zwischen der Akademie, den Lehrern, Schülern und Eltern erfolgt über E-Mail, Telefon, WhatsApp oder die Online-Plattform (bald verfügbar).
• Die Akademie ist berechtigt, die Kontaktdaten der Lehrer den Schülern oder Eltern bereitzustellen und umgekehrt, um die Organisation des Unterrichts zu erleichtern.
10. Unterrichtsausfall und Ersatzlehrer
• Fällt ein Lehrer aus, wird die Akademie nach Möglichkeit einen Ersatzlehrer bereitstellen.
• Die Akademie behält sich das Recht vor, Lehrer zu wechseln, um die Qualität des Unterrichts sicherzustellen.
11. Haftung
Die Akademie haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Eine Haftung für Lernerfolge oder Prüfungsergebnisse wird ausgeschlossen.
12. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung der Akademie.
13. Änderungen der AGB
Die Akademie behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
14. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Dresden, Sachsen.
15. Schlussbestimmungen
Diese AGB spiegeln die Werte der A&M Akademie wider, die sich für die Bildung und Stärkung der Schüler einsetzt. Änderungen bedürfen der Schriftform.
© 2025 A&M Akademie